Finanzwissen für echte Menschen

Wir glauben daran, dass jeder Mensch die Kontrolle über seine Finanzen gewinnen kann. Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und finanzielle Sicherheit aufzubauen – ohne komplizierte Fachsprache oder unrealistische Versprechen.

Warum wir das machen

Finanzbildung sollte nicht kompliziert sein. Punkt. Aber wenn man sich die meisten Angebote ansieht, hat man das Gefühl, man braucht einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, um überhaupt anzufangen.

Das wollten wir ändern. Wir haben ceranoxvile gegründet, weil wir selbst frustriert waren von der Kluft zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung.

Heute arbeiten wir mit Menschen zusammen, die einfach bessere finanzielle Entscheidungen treffen wollen – ohne Schnickschnack, ohne Versprechen von schnellem Reichtum.

2018

Die Anfänge

Gestartet als kleines Workshop-Projekt in einem Berliner Hinterhof. Vier Teilnehmer, viele Fragen, ein Laptop.

2021

Wachstum durch Mundpropaganda

Über 500 Menschen haben an unseren Kursen teilgenommen. Keine große Werbekampagne – nur Menschen, die anderen davon erzählt haben.

2025

Neue Programme im Herbst

Ab September 2025 erweitern wir unser Angebot mit Spezialkursen zu Altersvorsorge und nachhaltigen Investitionen.

Wofür wir stehen

Unsere Werte sind keine Marketingphrasen. Sie bestimmen, wie wir arbeiten, wen wir unterrichten und wie wir unsere Kurse gestalten.

Klarheit vor Komplexität

Wir erklären Finanzthemen so, dass sie jeder versteht – ohne unnötige Fachbegriffe oder verwirrende Konzepte.

Praxis statt Theorie

Jeder Kurs beinhaltet konkrete Beispiele und Übungen, die sich direkt auf deine eigene Situation anwenden lassen.

Ehrlichkeit immer

Wir versprechen keine Wunder. Finanzen brauchen Zeit, Geduld und realistische Erwartungen.

Finanzplanung und Budgetierung im Alltag

Wie alles anfing

2017 saß unsere Gründerin, Ylva Bergström, in ihrer kleinen Kreuzberger Wohnung und versuchte herauszufinden, warum sie trotz stabilem Einkommen nie genug Geld zur Seite legen konnte.

Sie kaufte drei Bücher über persönliche Finanzen. Zwei davon waren unlesbar kompliziert, das dritte war so vereinfacht, dass es nutzlos war. Da kam ihr die Idee: Es muss doch einen Mittelweg geben.

Also fing sie an, ihre eigenen Methoden zu entwickeln und mit Freunden zu teilen. Die ersten Workshops fanden in Cafés statt. Dann kamen mehr Menschen. Und noch mehr.

„Ich wollte nie eine große Bildungsplattform aufbauen. Ich wollte einfach Menschen helfen, die sich genauso verloren fühlten wie ich damals."

Wer wir sind

Unser Team besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen – von ehemaligen Bankberatern bis hin zu Sozialpädagogen. Was uns verbindet? Die Überzeugung, dass Finanzbildung zugänglich sein sollte.

Ylva Bergström, Gründerin und Kursleiterin

Ylva Bergström

Gründerin & Kursleiterin

Hat nach Jahren in der Unternehmensberatung alles hingeschmissen, um Menschen praktische Finanzbildung zu vermitteln.

M

Mikael Jónsson

Finanzanalyst

Ehemaliger Investmentbanker, der gemerkt hat, dass echte Bildung wichtiger ist als Hochglanzpräsentationen.

L

Leandra Voss

Pädagogische Leitung

Sorgt dafür, dass unsere Kurse nicht nur inhaltlich stark sind, sondern auch tatsächlich verständlich.

Kleine Gruppen

Maximal 15 Teilnehmer pro Kurs. So können wir auf individuelle Fragen eingehen und eine echte Lernumgebung schaffen.

Flexible Zeitmodelle

Abendkurse, Wochenend-Workshops und Online-Module – weil nicht jeder tagsüber Zeit hat.

Langfristige Begleitung

Nach dem Kurs ist nicht Schluss. Wir bieten Follow-up-Sessions und eine Community für Fragen und Austausch.

Gemeinsames Lernen in Finanzworkshops Praktische Finanzplanung im Alltag Budgetierung und Vermögensaufbau Schritt für Schritt

Lass uns reden

Keine Ahnung, ob unsere Kurse zu dir passen? Das finden wir am besten im Gespräch heraus.

Schreib uns eine E-Mail oder ruf an – wir beißen nicht und verkaufen dir auch nichts, was du nicht brauchst.

Kontakt aufnehmen